Liebe Interessierte,
wir freuen uns sehr, dass wir neben unserem ambulanten Pflegezentrum in Salzkotten, nun auch in Paderborn unsere professionelle Unterstützung durch einen mobilen Pflegedienst anbieten können. Durch den weiteren Standort haben wir die Möglichkeit, dem stetig wachsenden Bedarf an Begleitung und Durchführung von ambulanter Pflege entgegenzukommen.
Die individuellen Bedürfnisse von Ihnen bzw. Ihren Angehörigen liegen uns besonders am Herzen. Wir helfen Ihnen gleich zu Beginn bei der Entscheidung, welche Pflegeangebote für Sie in Frage kommen. So kann unser Team ein abgestimmtes Paket erstellen, um bei der häuslichen Pflege bestmöglich zu unterstützen. Auf Basis von Vertrauen und Fürsorge möchten wir die Gesundheit in den eigenen vier Wänden erhalten.
Wenn Sie oder jemand von Ihren Angehörigen nach einem Krankenhausaufenthalt oder im Alltag Pflege benötigen und Sie dabei in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten, dann steht Ihnen das Fachteam unseres Ambulanten Pflegezentrums zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen außerdem gerne Anleitung, Begleitung, Unterstützung und Beratung, wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen möchten.
Wir pflegen und helfen bei der Pflege!
In unserem Ambulanten Pflegezentrum werden die pflegerischen Leistungen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften erbracht. Unser Ziel ist es, dass Sie und Ihre Angehörigen auch weiterhin ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben in Achtung und Würde führen können – in ihrer Wohnung, in ihrem Haus.
Ihr Team der Mobilen Pflege
Wir pflegen ambulant und kompetent bei Bedarf jeden Tag in der Woche und stehen für Notfälle über einen Rufbereitschaftsdienst 24 Stunden lang zur Verfügung. Unser Angebot ist individuell zusammenstellbar und flexibel:
Grundpflege
Hierzu zählen die Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie andere Pflegetätigkeiten aus den Bereichen der Aktivitäten des täglichen Lebens (Pflegeleistungen nach SGB XI).
Behandlungspflege
Durchführung ärztlich verordneter Behandlungen wie die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandwechsel etc. (Pflegeleistungen nach SGB V).
Alltagsbegleitung
Maßnahmen zum Erhalt der Alltagsfähigkeiten und zur Entlastung der pflegenden Angehörigen durch individuelle Einzelbetreuung (z. B. Unterstützung bei der Verrichtung von Hausarbeit, beim Zeitunglesen; bei Aktivitäten im Garten).
Qualitätssicherungsbesuche nach § 37(3) SGB XI Beratung der pflegenden Angehörigen und Sicherstellung einer ausreichenden pflegerischen Versorgung.
Beratungsgespräche
Beratungsgespräche und Unterstützung der Pflegenden. Wir begleiten Sie bei der Bewältigung von Problemen und Konfliktsituationen.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung beim zum Beispiel Einkaufen, Kochen, Putzen der Wohnung, Reinigen der Wäsche, Spülen etc.
>>Hier haben wir für Sie Antworten auf häufige Fragen, die uns erreichen!